I
Literatur
- 1. Traditionsliteratur
- 2.Sofer, Mechaber, Paytan – Schriftsteller, Dichter, Poet
- 3. Was ist jüdische Literatur?
II
Architektur
III
Bildkünste
- 1.Definition: Was ist jüdische Kunst?
- 2.Funktionen jüdischer Kunst
- 3.Ikonografie
- 4.Angewandte Kunst
- 5.Ornamentik und Kalligraphie
IV
Theater
V
Musik
- 1.Definition
- 2. Rezeption – Gedanken zur Wahrnehmung
- 3. Keine Posaunen vor Jericho – Die Funktionen der drei häufigst genannten Instrumente in den Schriften des Alten Testaments
- 4.Musik in der Synagoge: Tradition – Reform – Assimilation
- 5.Konzertsaal und Musiktheater
- 6. Musik als Medium jüdischer Identität
- 6.1. Jewish Popular Music
- 6.2.Klesmer
- 6.3.Erzähler jüdischer Geschichte: Vom Minnesang zum Protestsong
- 6.4.Rock- und Popmusik
- 7. Musikleben in Israel
VI
Film
- 1.Gattungen: Filmdokumente, Dokumentar- und Spielfilme
- 2.Filmgeschichtliche Wendepunkte
- 3. Die Darstellbarkeit der Shoah
- 4. Defining Moments in Israeli Cinema
VII
Topoi
VIII
Kunstförderung und Vermittlung
- 1.Mäzenatentum
- 2.Galerien und Vermittler
- 3. Verlagswesen
- 4. Pressewesen
- 5. Raub und Restitution jüdischen Kulturgutes
- 6.Museumskonzepte